Domain gdbm.de kaufen?

Produkt zum Begriff Risiken:


  • Risiken & Nebenwirkungen
    Risiken & Nebenwirkungen

    Kathrin (Inka Friedrich) braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold (Samuel Finzi) könnte ihr seine spenden. Doch ganz so eilig hat er es nicht, seiner Frau mit dem lebenswichtigen Organ selbstlos zur Seite zu stehen. Der gemeinsame Freund Götz (Thomas Mraz) stellt sich hingegen ohne zu Zögern als Spender zur Verfügung. Das wiederum missfällt seiner Frau Diana (Pia Hierzegger). Zwei potenzielle Spendernieren als Zerreißprobe für zwei Ehen und die Freundschaft zwischen vier Menschen... 'Risiken & Nebenwirkungen' (2021), ein Film über den Blick auf alles, was selbstverständlich scheint. Und darüber, wie sehr man sich täuschen kann. Eine Komödie von Michael Kreihsl über existenzielle Liebe, die nicht an die Nieren, sondern direkt ans Herz geht.

    Preis: 1.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Risiken & Nebenwirkungen (DVD)
    Risiken & Nebenwirkungen (DVD)

    Kathrin (Inka Friedrich) braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold (Samuel Finzi) könnte ihr seine spenden. Doch ganz so eilig hat er es nicht, seiner Frau mit dem lebenswichtigen Organ selbstlos zur...

    Preis: 4.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Liebe - Zu Risiken und Nebenwirkungen... (DVD)
    Liebe - Zu Risiken und Nebenwirkungen... (DVD)

    Jimmy Ruvinsky (Bruce Dinsmore) glaubt, es handle sich um ein Experiment. Der junge Psychologe sitzt auf einem unbequemen Stuhl in einem dunklen Raum. Eine starke Lampe ist auf ihn gerichtet. Eine...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken
    Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken

    Das kleine Buch der großen Risiken , WIE VIEL ZEIT BLEIBT UNS NOCH?  Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie hoch das Risiko für einen Supervulkanausbruch oder Zombieangriff ist? Oder ob die Matrix wirklich existiert?  Der Risikoforscher Jakob Thomä untersucht von A wie Atombombe bis hin zu Z wie Zombieapokalypse die 26 kleineren und größeren Risiken für unsere Zivilisation. Mithilfe wissen­schaftlicher Fakten und unterhaltsamer Anekdoten führt er uns vor Augen, wie gewiss es ist, dass uns ein Schwarzes Loch verschluckt oder 'The Walking Dead' Realität wird - und was wir im Zweifel dagegen tun können. Eine spannende Reise zu den größten Gefahren unserer Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die potenziellen Vorteile und Risiken bei der Verwaltung digitaler Assets?

    Potenzielle Vorteile bei der Verwaltung digitaler Assets sind eine verbesserte Effizienz, Transparenz und Sicherheit. Risiken könnten Cyberangriffe, Datenverlust und rechtliche Unsicherheiten sein. Es ist wichtig, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen zu informieren.

  • Wie kann ich eine effiziente und genaue Abfrage in einer Datenbank durchführen?

    Um eine effiziente und genaue Abfrage in einer Datenbank durchzuführen, sollte man zuerst die benötigten Datenfelder und Kriterien genau definieren. Anschließend kann man SQL-Abfragen nutzen, um gezielt nach den gewünschten Informationen zu suchen. Zudem ist es wichtig, Indizes auf den relevanten Spalten zu erstellen, um die Abfragegeschwindigkeit zu optimieren.

  • Was sind die möglichen Risiken für die Datenintegrität in einem digitalen Informationssystem und wie können diese verhindert werden?

    Mögliche Risiken für die Datenintegrität sind unbefugter Zugriff, Datenmanipulation und Hardwarefehler. Diese Risiken können durch starke Passwörter, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups minimiert werden. Zudem ist die Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit sensiblen Daten wichtig, um menschliche Fehler zu vermeiden.

  • Was sind die verschiedenen Methoden zur Abfrage von Daten in einer relationalen Datenbank?

    Die verschiedenen Methoden zur Abfrage von Daten in einer relationalen Datenbank sind SQL-Abfragen, gespeicherte Prozeduren und Views. SQL-Abfragen ermöglichen das Abrufen von Daten basierend auf bestimmten Kriterien. Gespeicherte Prozeduren sind vordefinierte Anweisungen, die wiederholt ausgeführt werden können, während Views virtuelle Tabellen darstellen, die aus einer oder mehreren Tabellen abgeleitet sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Risiken:


  • IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)
    IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)

    IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht , Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung in der Bankenbranche ist das Bedrohungspotenzial für die IKT von Banken stetig gestiegen. Jüngere Beispiele von schweren IKT-Sicherheitsvorfällen verdeutlichen die Relevanz einer resilienten IKT. Durch den Digital Operational Resilience Act (DORA) sind Finanzunternehmen dazu verpflichtet, bis 2025 einen umfassenden IKT-Risikomanagementrahmen einzurichten. Ziel des DORA ist es, ein Single Rulebook zur Stärkung der digitalen operationalen Resilienz des Finanzsektors zu schaffen. In diesem Buch wird zunächst die geltende Rechtslage erläutert, bevor detailliert und vergleichend auf die neuen EU-weiten Anforderungen an das Management von IKT-Risiken gemäß des DORA eingegangen wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230926, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Keyword: Aufsicht; Datenschutz; DSGVO; Risiko; Governance; fsicht; Informationstechnologie; Informationssicherheit; Cybersecurity; Resilienz; IT-Sicherheit; Finanzbranche; Risikomanagement; MaRisk; KI-Verordnung; Kreditinstitute; Banken; IKT-Risiko; IKT; IT-Risiko; IT; analysis; banking industry; banking law; banking regulation; banking supervision; Bankenbranche; banks; Bankenrecht; cyber space; Bedrohung; data security; Computersicherheit; ICT risks; Cyber-Raum; IT risk management; Datensicherheit; IT risks; management; IT-Risiken; regulatory requirements; risk management; IT-Risikomanagement; threat; regulatorische Anforderungen, Fachschema: Bank - Bankgeschäft ~Bankrecht~EDV / Theorie / Sicherheit~Business / Management~Management, Fachkategorie: Bankrecht~Computersicherheit~Management und Managementtechniken, Region: Deutschland, Fachkategorie: Bankwirtschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 326, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG
    Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG

    Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG , Der rechtmäßige Umgang mit ungewissen Entwicklungen durch Unternehmen und Geschäftsleiter im Bereich der IT-Sicherheit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Suchmaschinen-Optimierung für Dummies (Dziki, Julian)
    Suchmaschinen-Optimierung für Dummies (Dziki, Julian)

    Suchmaschinen-Optimierung für Dummies , Sie haben ein Unternehmen gegründet und Ihre Website geht demnächst online? Sie sind gerüstet für zahlreiche Besucher und hoffen auf hohe Umsätze? Dann ist es Zeit für das Feintuning. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Ihre Website von Google besser gefunden wird und wie Sie bei Google ganz nach oben kommen. Finden Sie die richtigen Suchbegriffe und stimmen Sie Ihre Inhalte darauf ab, optimieren Sie Ihre Snippets und unterstützen Sie den Google-Crawler beim Erfassen der Seiten. Zahlreiche Beispiele und Anekdoten aus der Praxis sorgen nicht nur für ein gutes Ranking, sondern auch für Spaß beim Lesen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210217, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Dziki, Julian, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Keyword: Ads; AdWords; Content Marketing; Content-Marketing; Conversion-Optimierung; Conversions; Duplicate Content; E-Commerce; externe Links; Google; Google AdWords; Google Search Console; Googlebot; Informatik; Keyword; Keyword-Recherche; Klickrate; Konversion; Konversion-Optimierung; Konversionsoptimierung; Linkprofil; Marktanteil; Offpage Optimierung; Offpage-Optimierung; Onlinehandel; Online-Handel; Online-Marketing; Onpage Optimierung; Onpage-Offpage-Optimierung; Onpage-Optimierung; Produktmanagement; Ranking; Rich Snippets; Seitentitel; Snippets; Suchmaschine; Suchmaschinenoptimierung; Top-Ranking; Verkaufserfolg; Verkaufstraining; Web Analytics; Web-Analytics; Web-Entwicklung; Web-Entwi, Fachschema: Internet~Surfen (Internet)~Internet / Programmierung~Internet / Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Webprogrammierung~Internet, allgemein~Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Internet Guides und Onlinedienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 242, Breite: 179, Höhe: 25, Gewicht: 731, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783527714520, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Bw-Verwaltung Freilassing
    Bw-Verwaltung Freilassing

    Faller / 120083 / H0

    Preis: 57.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Was sind die potenziellen Risiken und Vorteile bei der Verwaltung und Nutzung von digitalen Assets?

    Potenzielle Risiken bei der Verwaltung und Nutzung von digitalen Assets sind Sicherheitslücken, Hacking-Angriffe und Diebstahl. Vorteile sind schnelle Transaktionen, geringere Kosten und einfacher Zugang zu globalen Märkten. Es ist wichtig, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um die Risiken zu minimieren und die Vorteile voll auszuschöpfen.

  • Wie kann ich die effizienteste Methode zur Abfrage von Daten in einer Datenbank entwickeln?

    Um die effizienteste Methode zur Abfrage von Daten in einer Datenbank zu entwickeln, sollten Sie zunächst die Datenbankstruktur optimieren und Indizes richtig setzen. Zweitens ist es wichtig, nur die benötigten Spalten abzufragen und komplexe Abfragen zu vermeiden. Schließlich können Sie durch regelmäßige Überprüfung und Optimierung der Abfragen die Leistung der Datenbank weiter verbessern.

  • Was sind die potenziellen Risiken von Overflow in einem Datenbank- oder Speichersystem und wie können sie vermieden werden?

    Die potenziellen Risiken von Overflow in einem Datenbank- oder Speichersystem sind Datenverlust, Leistungsprobleme und Sicherheitslücken. Sie können vermieden werden, indem die richtige Größenbeschränkung für Datenfelder festgelegt, regelmäßige Überprüfungen auf Überlauf durchgeführt und Sicherheitsmaßnahmen implementiert werden.

  • Wie könnte man eine effiziente und präzise Abfrage von Daten in einer großen Datenbank durchführen?

    Durch die Verwendung von Indizes kann die Abfragegeschwindigkeit erhöht werden. Zudem ist es wichtig, die Datenbanktabellen zu normalisieren, um Redundanzen zu vermeiden. Schließlich können komplexe Abfragen durch die Verwendung von Joins und Subqueries optimiert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.